– 1908 –
GRÜDUNG DES FAMILIENUNTERNEHMENS
Wim Peters gehört zur dritten Generation in der Familie Peters, die Tomaten anbaut. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gründet der Großvater von Wim Peters einen gemischten Betrieb (Freiland und Gewächshaus) in Loosduinen. In den darauffolgenden Jahren bauen der Großvater und der Onkel von Wim das Unternehmen weiter zu einer Tomatenzüchterei aus. Seit der Gründung – vor mehr als hundert Jahren – steht das Unternehmen dem Fortschritt immer sehr offen gegenüber.
– 1985 –
TRITT WIM PETERS DER FIRMA BEI
1985 kommt Wim zu seinem Vater und Onkel in die Firma. Zuvor hat er die mittlere Fachausbildung Gartenbau abgeschlossen und ist schon einige Jahre im Betrieb tätig. Im Jahr 2000 übernimmt Wim den Betrieb, dann entsteht die Firma Kwekerij Wim Peters.


– 2002 –
ZIEHT DIE FIRMA NACH SOMEREN (WAGENMAKER) UM
2002 zieht das Unternehmen von Loosduinen nach Someren um. Das Unternehmen wird neu gebaut. Die gesamte Oberfläche beträgt jetzt 41.000 m2.
– 2003 –
WERDEN 3.3 HEKTAR DAZU GEBAUT
Ende 2003 ist der gesamte Betrieb mit einer Größe von 74.300 m2 fertiggestellt. In den ersten Jahren in Someren baut Wim Rispentomaten an.


– 2009 –
WIRD DIE FIRMA IM HOGE AKKERWEG HINZUGEKAUFT
2009 wird die Firma ein letztes Mal erweitert. Der nahe gelegene Betrieb im Hoge Akkerweg 10 wird dem Areal hinzugefügt. Der Name für dieses Unternehmen lautet Vivaio Peters. Mit den zusätzlichen 87.000 m2 an Gewächshäusern beläuft sich der Gesamtumfang des Betriebs auf 16,2 ha. 2009 beginnt sich die Firma auf Pflaumentomaten zu spezialisieren.
– 2013 –
3.5 HEKTAR MIT LED/HYBRIDBELEUCHTUNG (KWEKERIJ WIM PETERS)
Seit 2013 wird in den Gewächshäusern LED-Beleuchtung eingesetzt. Dadurch kann das Unternehmen das ganze Jahr über Tomaten von hoher Qualität produzieren. Indem die Interlighting-Module zwischen die Pflanzen gehängt werden, ist eine gute Verteilung von Licht und Wärme gewährleistet.


– 2014 –
3.5 HEKTAR MIT LED/HYBRIDBELEUCHTUNG (VIVAIO PETERS)
Nach den guten Ergebnissen mit dieser Art LED-Beleuchtung werden 2014 auch beim Betrieb Vivaio Peters B.V. nochmals 3,5 ha mit LED/Hybridbeleuchtung ausgerüstet.
– 2016 –
ZERSTÖRT EIN HAGELSTURM BEIDE BETRIEBE
2016 zerstört ein Hagelsturm beide Betriebe in Someren. Die Gewächshäuser werden abgebrochen, an beiden Standorten werden Anlagen für ein einziges modernes Unternehmen errichtet.


– 2017 –
WIEDERAUFBAU EINES VEREINTEN MODERNEN BETRIEBS
Gut ein Jahr später ist die Produktion an beiden Standorten wieder in Betrieb. Mit dem Neubau hat Wim Peters beschlossen, das gesamte Unternehmen organisatorisch neu auszurichten. Ab Januar 2018 treten beide Betriebe unter demselben Namen auf, nämlich Wim Peters Kwekerijen.
– 2020 –
ÜBERNAHME VON GREENCO SOMEREN
Im Jahr 2020 erwarb Wim Peters Kwekerijen Greenco Someren. Die Locations sind in Someren nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Dadurch hat sich die Unternehmensgröße verdoppelt. Die Gesamtfläche beträgt 310.000 m2. Die Akquisition resultiert aus der gestiegenen Nachfrage nach unseren Tomaten.


– 2021 –
DIE TOMATE-Hütte
Ab April 2021 haben wir eine eigene Verkaufsstelle. Ab sofort könnt ihr die Tomaten von Wim Peters Kwekerijen selbst probieren. Von Mini Cherry Strauchtomaten über Pflaumen- und Strauchtomaten. Die Tomaten werden jeden Tag geerntet und die Automaten der Farm aufgefüllt. Mit anderen Worten, frischer können Sie die Tomaten nicht bekommen.
– 2022 –
EIGENEN VERTRIEB
Ab dem 1. Januar 2022 wird das Unternehmen Wim Peters Kwekerijen in Someren in den Niederlanden den Verkauf von Tomaten selbst in die Hand nehmen. „Dies ist ein logischer Schritt in der Entwicklung des Unternehmens, das mehr Chancen ergreifen und kundenorientiert produzieren will“

Mehr dazu…
Interessieren Sie sich für Wim Peters Kwekerijen? Setzen Sie sich dann mit uns in Verbindung!