Nachhaltiger Anbau

Wir setzen bei Wim Peters Kwekerijen sehr auf Umweltfreundlichkeit und verwenden die nachhaltigsten Anbaumethoden für ein optimales Ergebnis.

DIFFUSES GLAS

LED-BELEUCHTUNG

VERTIKALE BELÜFTUNG

ABWASSERREINIGUNG

BLATT-PROBENAHME

DIFFUSES GLAS

In den neu gebauten Gewächshäusern wird diffuses Glas eingesetzt. Das Licht, so genanntes diffuses Licht, ist gestreutes Licht, das tiefer in die Pflanzen eindringt. Dadurch wird eine größere Oberfläche der Pflanze beleuchtet und mehr CO2 aufgenommen und verarbeitet. Diese nachhaltige Methode führt zu einer Verbesserung des Wachstums, der Produktion und der Qualität.

Duurzaam telen diffuus glas
Duurzaam telen led belichting

LED-BELEUCHTUNG

Seit 2013 wird in den Gewächshäusern LED-Beleuchtung eingesetzt. Dank dieser Beleuchtung können wir das ganze Jahr durch Tomaten produzieren. Auch die Qualität und Vitalität der Tomaten wird dadurch besser, wir können früher ernten und sparen damit auch Energiekosten.

VERTIKALE BELÜFTUNG

Die vertikale Belüftung ist Teil der modernen Gewächshäuser. Diese Form der Belüftung führt zu einem optimalen Klima im Gewächshaus. Dadurch ergeben sich unter anderem eine günstigere Verteilung und Aufnahme von CO und eine bessere Steuerung der Luftfeuchtigkeit. Es gibt auch keine stillstehende Luft mehr unter der Pflanze.

Duurzaam telen verticale ventilatie
Duurzaam telen waterlozing

ABWASSER

Ab dem 1. Januar 201 sind Betriebe verpflichtet, ihr Abwasser zu reinigen. Das bedeutet, dass Reinigungsanlagen mindestens 95 % der Pflanzenschutzmittel aus dem abzuführenden Abwasser entfernen.

BLATTPROBEN

Jede Woche werden Blattproben von den Pflanzen genommen, um diese auf Nährstoffe zu untersuchen. Dadurch wird ersichtlich, welche Nährstoffe von der Pflanze nicht aufgenommen werden. Dann können die richtigen Nährmittel zugefügt werden.

Duurzaam telen bladbemonstering