Energie und Umwelt

Unser Einfluss

Der niederländische Gewächshausgartenbau ist im Vergleich zum Gewächshausgartenbau in anderen Teilen der Welt bereits führend in Sachen Nachhaltigkeit. Dennoch müssen wir uns weiterhin bemühen, unseren Fußabdruck weiter zu verringern.
Wir glauben, dass wir in den nächsten 10 Jahren an allen unseren Anbaustandorten fossilfrei anbauen werden.

0

7 Millionen Kubikmeter Energieeinsparungen pro Jahr!

0

MWh biomassawarmte verbruikt in 2024

Energieverbrauch

Unsere Vision

Om jaarrond te kunnen voldoen aan de vraag naar tomaten verwarmen én belichten wij onze kassen. Dit gebeurt nu met aardgas. Grote motoren zetten aardgas om in warmte, elektra en CO₂. Drie waardevolle producten in de teelt van tomaten. Ons aardgasverbruik bedraagt in deze opzet ruim 17 miljoen m3 gas per jaar. Ons doel is om dit naar 0 te brengen.

Treffen mit Nick

Ein grüner Held

Mein Name ist Nick Greijmans. Ich lebe in Someren, bin verheiratet und Vater von zwei kleinen Kindern. Ich mag Zahlen, Analysen und Unternehmertum. Als solcher bin ich Finanzmanager bei Wim Peters Kwekerijen und arbeite an der Gestaltung unserer Zukunftsvision mit. Eine Vision, bei der unser Einfluss auf die Natur, die Umwelt und die Gesellschaft um uns herum eine besondere Rolle spielt.

Meine persönlichen Interessen passen gut dazu. Ich baue zum Beispiel mein eigenes Gemüse an, esse gerne gesund (und lecker), fahre viele Kilometer mit dem Fahrrad und habe eine gesunde Besessenheit von Pflanzen.

wim peters nurseries-home-nick-sustainability-energy-and-environment

Fossilfrei

Vision

Die Vision ohne fossile Brennstoffe sieht vor, die Wärme aus den Gewächshäusern zu "ernten" und mit Wärmepumpen wiederzuverwenden. Der verbleibende Wärmebedarf kann durch Aquathermie und ein bestehendes Biomassekraftwerk, das regionale Baumschnittabfälle verbrennt, ergänzt werden. Diese Anlage ersetzt bereits 7 Millionen Kubikmeter Gas pro Jahr, ist vollständig zertifiziert und hat geringe Emissionen.

Bei der Elektrizität geht der Trend in Richtung grüne Erzeugung oder Beschaffung, wobei der Schwerpunkt auf Wind- und Sonnenenergie liegt, aber auch Biogas ist eine Option. Diese großen Projekte erfordern einen Ausgleich zwischen vielen Interessen. CO₂ wird auf nachhaltige Weise zugeführt, möglicherweise durch Abscheidung aus der Biomasseanlage oder aus der Außenluft.

SWECO
Angesichts der Komplexität und der Verflechtung der Elemente dieser fossilfreien Vision versuchen wir nicht, das Rad selbst neu zu erfinden, sondern lassen uns von SWECO unterstützen. Mitte 2023 haben sie uns einen Fahrplan vorgelegt, der den Weg zum fossilfreien Anbau aufzeigt.

wim peters nurseries-home-nick-sustainability-energy-and-environment

Grüne Helden

Unsere Spezialisten

unser-team-willy
Willy Nijssen
Facharzt für Biologie
Mein Favorit ist die Sorte Umami troscherry. Es ist eine schwierige Sorte, alles richtig zu machen. Und auch die leckerste!
Nick Greijmans
Finanzmanager
Die Mini-Kirschtomate ist mein Favorit: Köstlich zum Frühstück mit Toast, Ziegenkäse und Olivenöl!
Henk van der Loos
Anbauspezialist
Mein Favorit ist der Coeur de Boeuf wegen seiner Gleichgültigkeit, Robustheit und seines Aussehens. Einfach schön in der Hässlichkeit.
Unser-Team-joost
Joost van Asten
Anbauspezialist
Die Mini-Kirschstrauchtomate stellt den Züchter vor viele Herausforderungen. Sie zeichnet sich durch ihr tiefrotes Aussehen und ihren süßen Geschmack aus!

Möchten Sie mehr über die Säule Energie und Umwelt erfahren?

Nehmen Sie Kontakt mit Nick auf! Nehmen Sie Kontakt mit Nick auf!
de_DE