Nach mehrmonatiger Vorbereitung übernimmt Wim Peters Kwekerijen Greenco Productions und De Driemaster in Someren von Greenco. Damit verdoppelt sich die Größe des Unternehmens. "Die Übernahme ist eine Folge der gestiegenen Nachfrage nach unseren Tomaten", erklärt Wim Peters. "Dieser Schritt passt in unsere Zukunftsvision."
Durch den Erwerb verdoppelt sich die Anbaufläche von Wim Peters Nurseries von 16 auf 31 Hektar. Die Standorte liegen nur einen Steinwurf voneinander entfernt in Someren. Vor einigen Monaten haben beide Unternehmen eine Sondierung eingeleitet, die am 1. April 2020 in eine Übernahme mündet.
Am 23. Juni 2016 wurden sowohl die Betriebe von Peters als auch von Greenco von einem Hagelsturm schwer getroffen, der die Produktion für ein Jahr vollständig zum Erliegen brachte. Für das Familienunternehmen Wim Peters, das seit mehr als 100 Jahren Tomaten anbaut, war dies ein guter Zeitpunkt, um neue strategische Ziele zu setzen und eine neue Organisationsstruktur zu entwickeln. So konnte Peters 2017 mit neuen Ständen und einem Gewächshauslayout, das ganz auf nachhaltige und innovative Anbaumethoden ausgerichtet ist, wieder durchstarten.
In diesem Jahr änderte Peters seine Marketingstrategie. Unter anderem knüpfte er Kontakte zu ausländischen Erzeugern und deren Handelspartnern. "Viele Abnehmer waren wegen unserer nachhaltigen Anbaumethoden an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert, so dass sich hier eine Chance bot. Wir haben uns für ein breiteres Tomatensortiment entschieden und arbeiten jetzt fast ausschließlich nachfrageorientiert", erklärt er. Diese Strategie hat sich als erfolgreich erwiesen. Die steigende Nachfrage war einer der Gründe für die Übernahme.
Peters: "Es ist ein schwieriger Zeitpunkt, die Übernahme anzukündigen, da die Corona-Krise große Auswirkungen hat. Deshalb überbringe ich diese Botschaft mit Stolz, aber auch mit angemessener Bescheidenheit. An erster Stelle steht natürlich die Gesundheit der Menschen um uns herum. Für die Zukunft wollen wir an unserer Vision festhalten, nachhaltige und innovative Tomaten anzubauen, zu verpacken und an unsere (inter)nationalen Kunden zu verkaufen. Wir tragen zu den Bedürfnissen unserer Kunden bei, wobei Qualität, langfristige und ehrliche Beziehungen im Mittelpunkt stehen."
Die bestehenden Kulturen von Greenco Productions und De Driemaster werden von Greenco aufgekauft. Die Nachfolgekulturen werden nachfrageorientiert sein. Wim Peters dankt den Beratern und Buchhaltern von Flynth für ihr Fachwissen. Die Rabobank Peelland Zuid finanziert das Unternehmen. Wim Peters Kwekerijen ist Mitglied von Royal ZON Fruit & Vegetables.